Die besten Interviewtechniken zur Auswahl der richtigen Mitarbeiter für kleine Unternehmen
Inhaber von kleinen Unternehmen, sind Sie auf der Suche nach der richtigen Interviewtechnik, um die besten Mitarbeiter für Ihr Team zu finden? Ihr Unternehmen ist wie ein Orchester, und Sie als Dirigent müssen sicherstellen, dass Sie die richtigen Musiker haben, die Ihre Symphonie perfektionieren. Im Klartext: Sie brauchen die richtigen Mitarbeiter. Und wie finden Sie diese? Durch die Anwendung der effektivsten Interviewtechniken für die Mitarbeiterauswahl natürlich!
Quelle: mali maeder
1. Vorbereitungsphase
Eine ordnungsgemäße Vorbereitung ist das A und O für ein erfolgreiches Interview. Hier geht es um die Entwicklung der richtigen Fragen, die Einrichtung des Interviewraums und um das Verständnis des gewünschten Kandidatenprofils. Je mehr Sie über die Position wissen, die Sie besetzen wollen, desto besser können Sie das Gespräch führen.
2. Verwendung von Verhaltensfragen
Verhaltensfragen sind eine hervorragende Technik, um mehr über die Arbeitsweise eines Bewerbers herauszufinden. Gerade für kleinere Unternehmen ist dies wichtig, da jeder Mitarbeiter in der Regel mehrere Rollen übernimmt und somit ein höheres Maß an Flexibilität gefordert ist.
3. Situationsfrage: eine hypothetische Situation erstellen
Eine andere effektive Interviewtechnik für die Mitarbeiterauswahl besteht darin, dem Bewerber eine hypothetische Situation vorzustellen und ihn zu fragen, wie er damit umgehen würde. Dies liefert Einblick, wie sich ein Bewerber unter Druck verhält.
4. Die STAR-Methode
Die STAR-Methode (Situation, Aufgabe, Aktion und Ergebnis) ist ein weiteres effektives Tool in Ihrem Interviewtechniken-Arsenal. Es fordert den Bewerber heraus, konkrete Beispiele dafür zu liefern, wie er eine bestimmte Situation in seiner bisherigen Karriere gemeistert hat.
5. Kulturelle Passform
Es ist nicht nur wichtig, die richtigen Fähigkeiten zu haben, sondern auch in die Unternehmenskultur zu passen. Hier hilft es, Fragen zu stellen, die die Werte und Überzeugungen eines Kandidaten aufdecken.
6. Referenzen prüfen
Nach dem Interview sollten Sie sich die Zeit nehmen, die Referenzen zu prüfen, um ein vollständiges Bild vom Bewerber zu erhalten.
Schlusswort
Die richtige Interviewtechnik für die Mitarbeiterauswahl kann den Unterschied zwischen einem guten und einem fantastischen Mitarbeiter ausmachen. Stellen Sie sicher, dass Sie gut vorbereitet sind, formulierte Fragen stellen und die kulturelle Passform nicht aus den Augen verlieren!
FAQs – Die häufigsten Fragen zu Interviewtechniken für die Mitarbeiterauswahl
1. Was sind die besten Interviewtechniken für die Mitarbeiterauswahlen kleiner Unternehmen?
Die besten Methoden umfassen Verhaltensfragen, hypothetische Szenarien, die STAR-Methode und das Prüfen von Referenzen.
2. Wie wichtig ist die Unternehmenskultur bei der Mitarbeiterauswahl?
Die Unternehmenskultur ist sehr wichtig! Ein Kandidat, der gut ins Team passt, fühlt sich engagierter und bleibt wahrscheinlich länger im Unternehmen.
3. Wie bereite ich mich auf ein Interview vor?
Informieren Sie sich über die Rolle und das Unternehmen, erstellen Sie durchdachte Fragen und richten Sie einen ruhigen und freundlichen Interviewraum ein.
4. Sollte ich immer Referenzen überprüfen?
Ja, das sollten Sie tun. Referenzen können Ihnen einen tieferen Einblick in die Leistung und das Verhalten eines Bewerbers geben.
5. Was soll ich tun, wenn ich mir nach dem Interview noch unsicher bin?
Wenn Sie nach dem Interview noch unsicher sind, nehmen Sie sich Zeit. Überlegen Sie sich die Antworten sorgfältig und wie der Kandidat in Ihr Team passen könnte. Wenn nötig, führen Sie ein zweites Gespräch.