Alter Wein in neuen Schläuchen? Oder in diesem Fall, altbewährte Methoden in neuen, technologiegestützten Medien? Nicht ganz. Der Einsatz von Messenger-Diensten als Recruiting Kanal birgt viele kreative und zeitgemäße Vorteile für kleine Unternehmen, die wir Ihnen in diesem Artikel gerne näherbringen möchten.
Messenger: Mehr als nur ein Kommunikationswerkzeug
Was hat ein Messenger-Dienst, den ein traditioneller Bewerbungskanal nicht hat? Eine direkte, persönliche und intuitive Kommunikation. Während E-Mails in vollen Postfächern untergehen können und Stellenanzeigen auf Jobbörsen oft nur einseitige Kommunikation bieten, schaffen Messenger eine direkte Verbindung zwischen Unternehmen und potenziellen Mitarbeiter:innen.
Geschwindigkeit und Direktheit
Der erste und wohl offensichtlichste Vorteil eines Messengers als Recruiting Kanal ist die unmittelbare Kommunikation. Keine Wartezeiten, kein Papierkram, kein Umweg. Schnelle Rückmeldungen waren noch nie so einfach und unkompliziert zu erreichen.
Personalisierung und Individualisierung
Messenger-Dienste bieten die Möglichkeit, den Bewerbungsprozess zu personalisieren. Diese Individualisierung kann die Beziehung zwischen dem potenziellen Mitarbeiter und dem Unternehmen verbessern und zusätzlich das Unternehmensbild positiv prägen.
Die richtige Zielgruppe erreichen
Wer nutzt eigentlich noch keinen Messenger? Wenige. Durch die weit verbreitete Nutzung dieser Dienste erweitert sich Ihr potenzieller Bewerber:innenkreis enorm. Vor allem Generation Z und Millennials, die native digital sind, erreichen Sie optimal.
Zugang zu passiven Bewerbern
Mit dem Recruitment über Messenger Dienste können Sie auch passive Kandidaten erreichen, die zwar nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber durch attraktive Jobangebote dennoch gewonnen werden können.
Die Effizienz der Plattform
Mit dem Einsatz von Bots und KI kann der Bewerbungsprozess teilweise automatisiert und effizienter gestaltet werden. Bots können im ersten Schritt grundlegende Informationen von Bewerbern einsammeln und Vor- oder Absagen auf Basis definierter Kriterien versenden.
Kostensenkung
Die Nutzung von Messenger-Diensten kann auch zu einer Kostensenkung führen. Der Personalbedarf für den Bewerbungsprozess kann minimiert und der gesamte Prozess effizienter gestaltet werden.
Das Image des Unternehmens
Durch den Einsatz von Messenger-Diensten präsentieren Sie sich als modernes, technologisch orientiertes Unternehmen. Dies kann das Unternehmensbild positiv beeinflussen und Ihr Unternehmen für Bewerber:innen attraktiver machen.
Employer Branding
Messenger Dienste können auch für das Employer Branding eingesetzt werden. Durch die persönliche und direkte Kommunikation kann das Unternehmen sein Image und seine Werte gezielt kommunizieren und sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorteile von Messenger als Recruiting Kanal vielfältig und spannend sind. Sie bieten Unternehmen neue Möglichkeiten zur Personalbeschaffung und können den Bewerbungsprozess modernisieren und effizienter gestalten.
FAQs
1. Wie sieht die Umsetzung von Messenger-Diensten im Recruiting aus?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Messenger-Dienste im Recruiting genutzt werden können. Dazu gehören u.a. die Kommunikation mit Kandidaten, das Versenden von Jobangeboten oder das Screening von Bewerbungen.
2. Sind Bots sicher in der Anwendung?
Ja, dennoch sollten Sie stets auf Datenschutzbestimmungen achten und mit klaren und transparenten Methoden arbeiten.
3. Benötigen Unternehmen besondere Qualifikationen, um Messenger für Recruiting zu nutzen?
Es ist hilfreich, über grundlegende technische und digitale Kompetenzen zu verfügen. Aber es gibt viele Anbieter, die Tools und Services für dieses Vorgehen anbieten.
4. Sind Messenger-Dienste für jede Branche geeignet?
Grundsätzlich ja, aber es kommt immer auf die Zielgruppe und die individuellen Anforderungen des Unternehmens an.
5. Was sind die größten Herausforderungen bei diesem Ansatz?
Die größten Herausforderungen sind Datenschutz- und Sicherheitsbedenken, da personenbezogene Daten ausgetauscht werden.